Zuerst die schlechte Nachricht: Auch in diesem Jahr kann der Internationale Hebammenverband (ICM) seinen Kongress nicht vor Ort in Bali stattfinden lassen. Die gute Nachricht ist aber, dass der ICM ein innovatives Live-Format gefunden hat, das den Ansprüchen der Hebammen in aller Welt gerecht wird.
Der virtuelle Kongress wird nicht in „einem Stück“ veranstaltet, sondern an fünf Tagen, jeweils mittwochs im Juni stattfinden. Dabei werden die Vorträge, Workshops und Plenumsdiskussionen rollierend an drei Zeitzonen der Erde angepasst. Konkret heißt das, dass Sessions für Europäerinnen* auch mal mitten in der Nacht sind, dafür für Hebammen auf der anderen Seite des Erdballs tagsüber und umgekehrt. Wer ist denn schon einmal mitten in der Nacht zu einem Vortrag gegangen? Was für ein Abenteuer!
Für das Hebammenforum, das Fachmagazin des DHV, nehmen vier junge bzw. werdende Hebammen (JuWeHen) teil: Nina Negi, Lea Peter, Karla Laitko und Liesbeth Scherzer. Diese vier Frauen berichten zeitnah ihre Erfahrungen auf dem Instagram-Account des Hebammenforums - in Texten oder Diskussionen. Kommen Sie dazu, wenn die jungen Kolleginnen mit uns ihre Eindrücke teilen! Lassen auch Sie sich inspirieren.
Susanne Steppat, Chefredakteurin des Hebammenforums