Für diesen wichtigen „Anfang“ leisten Hebammen seit Jahrtausenden eine äußerst wertvolle, unverzichtbare Arbeit.

Im Deutschen Hebammenverband vertreten wir gemeinsam unsere Interessen gegenüber der Politik, der Wirtschaft und den Krankenkassen. Mit rund 23.000 Mitgliedern haben wir eine starke Stimme, die wir für Frauen, Familien und Hebammen erheben: für die bestmögliche Betreuung während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und für gute Arbeitsbedingungen in Deutschlands Kreißsälen und im außerklinischen Bereich.

UNESCO erklärt Hebammenwesen zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit

Globale Anerkennung für Hebammen: UNESCO nimmt Hebammenwesen in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit auf. Das UNESCO-Komitee würdigt damit die herausragende Rolle, die Hebammen weltweit für den Erhalt des Lebens und den Fortbestand der Menschheit einnehmen. Für die Eltern- und Hebammenverbände, die die Nominierung gemeinsam initiiert hatten, ist dies ein großer Erfolg ebenso für dm-drogerie markt, die den Bewerbungsfilm finanziert haben.

Wir Hebammen – das machen wir

Uns Hebammen vereint der Wunsch, Frauen während der intensivsten Phase ihres Lebens zu stärken und Familien einen guten Start in ihr neues Leben zu ermöglichen. Wir tragen eine große Verantwortung für das Leben der Menschen und das gesellschaftliche Miteinander. Deshalb mischt sich der Deutsche Hebammenverband ein. Er macht sich stark für die Geburtshilfe in Deutschland und die Interessen aller Hebammen.

Denn: gemeinsam erreichen wir mehr.

Werden Sie Mitglied!

Der Deutsche Hebammenverband ist der Dachverband der 16 Hebammenlandesverbände. Gemeinsam vertreten wir die Interessen von rund 23.000 Hebammen, die bei uns mitgliedschaftlich organisiert sind. Wir helfen bei Rechtsfragen, geben Sicherheit im Schadensfall und bieten umfangreiche individuelle Beratung bei allen hebammenspezifischen Anliegen.

Als Mitglied im DHV genießen Sie zahlreiche Vorteile.

Auf unsere Gemeinschaft ist Verlass. Mit vielfältigen Service-Leistungen unterstützt der DHV Hebammen in ihrem Berufsalltag.

Hier erfahren Sie, wie Sie Mitglied im DHV werden.

Sponsoring & Kooperationen

Der Deutsche Hebammenverband arbeitet mit sorgfältig ausgewählten Partner*innen im Bereich Sponsoring und Kooperation zusammen und erhält außerdem finanzielle Unterstützung von Förder*innen. Sie wollen unsere Arbeit ebenfalls unterstützen? Es gibt viele Wege, lassen Sie uns gern ins Gespräch kommen!

Fortbildung

Ein vielseitiges Programm und viele Veranstaltungen warten auf Sie, live oder im E-Learning-Format.

Finden Sie aktuelle Veranstaltungen, die über ZOHO Backstage direkt buchbar sind.

Unser Fortbildungsprogramm wird von der DHV-Fortbildungsbeauftragten und den Fortbildungsbeauftragten der Länder organisiert.

Als DHV-Mitglied haben Sie Zugang zu unserer kostenlosen E-Learning-Plattform OlGA.

Social Media

Folgen Sie uns über Social Media. Wir freuen uns über jeden Austausch. Dabei bitten wir um einen verantwortungsbewussten, respektvollen und konstruktiven Umgang miteinander und in diesem Sinne um Beachtung unserer Netiquette.

Kontakt

Eine Gemeinschaft lebt vom Dialog. Kommen Sie mit Ihren Anregungen und Fragen gerne auf uns zu. Wir sind für Sie da und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Bundesgeschäftsstelle Karlsruhe / Rechnungsadresse
Geschäftsstelle
Berlin