Wie werde ich Hebamme?

Das Studium

Europaweit muss studieren, wer Hebamme werden möchte. Sie können mit Ihrem Bachelorabschluss in jedem anderen Mitgliedsstaat arbeiten.

Studieren können Sie an verschiedenen Hochschulen in Deutschland. In den kommenden Jahren viele weitere Studiengänge aufgebaut.

Damit es kurzfristig keinen Engpass bei der Hebammenausbildung gibt, hat der Gesetzgeber jedoch Übergangsregelungen für die Ausbildung an Schulen beschlossen: Die Ausbildung an den Schulen konnte bis 31.12.2022 begonnen und muss bis 31.12.2027 beendet werden.

Die Studienzeit kann theoretisch in Vollzeit zwischen drei und vier Jahren liegen. Derzeit sind jedoch alle angebotenen Studiengänge auf mindestens dreieinhalb Jahre geplant und ausgerichtet. Es gibt außerdem an manchen Hochschulen die Möglichkeit, in Teilzeit zu studieren. Hierzu geben die Hochschulen Auskunft.

Das Hebammenstudium umfasst mindestens 2.200 Stunden Theorie und mindestens 2.200 Stunden Praxis in Kliniken und im außerklinischen Bereich bei freiberuflichen Hebammen. Da Studierende an zwei Orten lernen, handelt es sich um ein duales praxisintegrierendes Studium. Theorie und Praxis werden bestmöglich miteinander verzahnt. Bewerber*innen schließen daher mit einer Klinik einen Studien-Vertrag ab. Diese unterstützt sie dann über das gesamte Studium in den praktischen Studienphasen. Da das Hebammenstudium ein duales Studium ist, erhalten Sie übrigens eine Studien-Vergütung während des
gesamten Studiums von der Klinik.

Studiengänge nach dem alten Hebammengesetz

Die Stundenzahlen von Theorie und Praxis unterscheiden sich erheblich, das staatliche Hebammenexamen und der hochschulische Bachelorabschluss werden zeitlich versetzt erworben. Für die Absolvent*innen dieser Studiengänge gilt innerhalb Europas wahrscheinlich nicht die automatische Anerkennung, da sie nach dem alten Gesetz durchgeführt werden.

Einige dieser altrechtlichen Studiengänge werden auch dual und ausbildungsbegleitend angeboten. Hier besuchen Sie eine Hebammenschule und für einzelne Module eine Hochschule, zusätzlich haben Sie Praxiseinsätze. Ausbildungsintegrierende duale Studiengänge sind grundsätzlich auf Basis des alten Hebammengesetzes. Es wird künftig nach dem neuen Hebammengesetz nur noch duale praxisintegrierende Studiengänge (ohne Hebammenschule als Ausbildungsträger) geben.

Für alle Studiengänge nach altem Hebammengesetz gelten nicht die hier aufgeführten Zugangsvoraussetzungen. Diese finden Sie auf den jeweiligen Webseiten der Hochschulen.

Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung

Wenn Sie Hebamme werden möchten, müssen Sie eine 12-jährige allgemeine Schulbildung vorweisen – also das Abitur (allgemeine Hochschulreife) oder die Fachhochschulreife/das Fachabitur.

Mit der Fachhochschulreife ist das Hebammenstudium an Universitäten jedoch nicht uneingeschränkt möglich.

Sie haben in allen Bundesländern auch die Möglichkeit des „Studierens ohne Abitur“. Um die Durchlässigkeit im Bildungswesen zu ermöglichen, können Sie mit einer 10-jährigen allgemeinen Schulbildung, einem Berufsabschluss und einer mehrjährigen Berufserfahrung ebenfalls eine Hochschulzugangsberechtigung erhalten. Zusätzlich haben Sie mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (und allen vorherigen Berufsbezeichnungen) direkten Zugang zum Studium. Dasselbe giltauch, wenn Sie eine Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeausbildung abgeschlossen haben, allerdings
würde durch diesen Direktzugang zum Hebammenstudium unter Umständen die automatische Anerkennung innerhalb der europäischen Union nicht überall gewährt werden.

Die Zugangsvoraussetzungen für das Studium sind im Hebammengesetz (HebG vom 12.11.2019) § 10 geregelt.

Das Auswahlverfahren von Bewerber*innen wird von den Hochschulen und den verantwortlichen Kliniken durchgeführt. Bitte erkundigen Sie sich bei den Hochschulen, welche klinischen Kooperationspartner es gibt und wie die Bewerbungsverfahren durchgeführt werden.

Ihre Informationen zur Bewerbung, zum Studium mit Fachhochschulreife oder ohne Abitur sowie zum Auswahlverfahren durch die Hochschulen und Klinken erhalten Sie bei den Hochschulen und den Klinik-Kooperationspartnern.

Die Zugangsvoraussetzungen zusammengefasst:

  • Eine abgeschlossene 12-jährige allgemeine Schulbildung (Abitur oder Fachabitur) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau oder -fachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
  • Gesundheitszeugnis
  • Aktuelles erweitertes Führungszeugnis
  • Wenn Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist, muss eine Bescheinigung über Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau vorliegen. Die Erfahrung zeigt, dass bessere Kenntnisse, zumindest das C1-Niveau, das Studium sehr erleichtern können.
  • Viele Hochschulen erwarten eine Bescheinigung über ein mindestens vierwöchiges Praktikum im Berufsfeld.
  • Bitte beachten Sie evtl. zusätzliche Vorgaben der einzelnen Hochschulen und auch der infrage kommenden verantwortlichen Kliniken auf deren Internetseiten.

Informationen zum Hebammengesetz und Hebammenstudium

An dieser Stelle finden Sie alle Informationen und Empfehlungen des DHV zum Aufbau von Studiengängen und der Umsetzung des HebG. zum Download als PDF. Adressaten sind Hochschulen, Kliniken, außerklinisch tätige Hebammen und HgEs sowie Vertreter der verantwortlichen Behörden.

Gesetzliche Grundlagen

Studienorte

Zur Orientierung veröffentlichen wir hier die Studienorte mit den Informationen, die uns von den Einrichtungen mitgeteilt wurden. Bitte informieren Sie sich zu den Details und über die Zugangsvoraussetzungen direkt bei den Hochschulen und Universitäten. Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität.

Freiburg

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Medizinische Fakultät Institut für Pflegewissenschaft
Hebammenwissenschaft B.Sc.

Adresse: Breisacher Straße 153, 79110 Freiburg

Studienberaterin: Maria Aga B.A.
Telefon: 0761 270 64838
E-mail: ipw.hebammenwissenschaft(at)uniklinik-freiburg.de
Internet: www.med.uni-freiburg.de

Start: zum Wintersemester

Furtwangen

B.Sc. Hebammenwissenschaft
Hochschule Furtwangen

Adresse: Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen
Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Julia Berger
Telefon: 07723 920-2984
E-mail: hebammenwissenschaft(at)hs-furtwangen.de
Internet: www.hs-furtwangen.de

Start: zum Wintersemester

Heidenheim / Ulm

DHBW-Studiengang „Angewandte Hebammenwissenschaft“
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim

Adresse: Schloßstraße 38, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Prof. Dr. Elvira Hoffmann
Telefon: 0731 – 500 681 00
E-Mail: elvira.hoffmann(at)dhbw-heidenheim.de
Internet: www.heidenheim.dhbw.de

Karlsruhe

DHBW-Studiengang „Angewandte Hebammenwissenschaft“
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Adresse: Erzbergerstraße 121, 76133 Karlsruhe
Ansprechpartnerin: Sonja Heinemann
Telefon: 0721 – 9735-832
E-Mail: sonja.heinemann(at)dhbw-karlsruhe.de
Internet: www.karlsruhe.dhbw.de

Stuttgart

DHBW-Studiengang „Angewandte Hebammenwissenschaft“
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Studienzentrum Gesundheitswissenschaften & Management

Zwei Studienrichtungen:

Angewandte Hebammenwissenschaft – Erweiterte Hebammenpraxis (berufsintegrierend)
Für bereits ausgebildete Hebammen und Entbindungspfleger
Angewandte Hebammenwissenschaft – Hebammenkunde (ausbildungsintegrierend)
Start: 1. Oktober 2018

Adresse: Tübinger Str. 33, 70178 Stuttgart
Ansprechpartnerin: Anke Simon oder Andrea Bosch
E-Mail: anke.simon(at)dhbw-stuttgart.de
E-Mail: andrea.bosch(at)dhbw-stuttgart.de
Telefon: 0711 – 1849 – 776
Telefon: 0711 – 1849 – 596
Internet: www.dhbw-stuttgart.de

Tübingen

Eberhard Karls Universität Tübingen und Universitätsklinikum Tübingen
Hebammenwissenschaft (B. Sc., primärqualifizierend mit Doppelabschluss (akademischer Grad B.Sc. und Berufszulassung als Hebamme/ Entbindungspfleger), 7-semestrig)

Adresse: Universität Tübingen, Geschwister-Scholl-Platz; 72074 Tübingen
Ansprechpartner: Joachim Graf, M.A., M.Sc.
Medizinische Fakultät, Bereich Studium und Lehre
Geissweg 5/1
72076 Tübingen
E-Mail: joachim.graf(at)med.uni-tuebingen.de
Telefon: 07071/29-87118
Internet: www.medizin.uni-tuebingen.de

Aschaffenburg

Hebammenkunde primärqualifizierend (B. Sc.)
Technische Hochschule Aschaffenburg

Adresse: Würzburger Straße 45, 63743 Aschaffenburg

Ansprechpartnerin: Christina Maria Eker
Telefon: +49 60 21 – 4206-879
E-Mail: hebammenkunde(at)th-ab.de

Internet: www.th-ab.de

Studienbeginn zum WS 22/23

Augsburg

Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
Universität Augsburg

Adresse: Medizinische Fakultät der Universität Augsburg, Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg
Ansprechpartnerin: Annette Kluge-Bischoff, MPH (Studiengangsleitung und Studienfachberaterin)
Telefon: +49 821 400-4998
E-Mail: annette.kluge-bischoff(at)med.uni-augsburg.de

Internet: www.uni-augsburg.de/med/hebammenwissenschaft

Coburg-Bamberg

Hochschule für angewandte Wissenschaften in Coburg,
in Kooperation mit den Bamberger Akademien für Gesundheits- und Pflegeberufe der Sozialstiftung Bamberg
Bachelor of Science (B. Sc.) und Hebamme (erworben durch staatliche Fachprüfung)

Adresse: Bamberger Akademien, Buger Straße 80, 96049 Bamberg

Ansprechpartner: Prof. Dr. Andreas Helmut Grün
Telefon: 09561 317-378
E-Mail: Andreas-Helmut.Gruen(at)hs-coburg.de

Internet: www.hs-coburg.de

Erlangen-Nürnberg

Hebammenwissenschaft, B. Sc.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Adresse: Medizinische Fakultät, Krankenhausstraße 12, 91054 Erlangen

Ansprechpartnerin: Sonja Sponsel, M. Sc. (Studiengangkoordinatorin Hebammenwissenschaft)
Telefon: +49 9131 85-44990
E-Mail: hebammenstudium-theorie.fk(at)uk-erlangen.de

Internet: www.med.fau.de

Landshut

Hebamme weiterqualifizierend (B. Sc.)
Ab WS 23/24: Hebamme primärqualifizierend (dual; B. Sc.)

Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

Adresse: Am Lurzenhof 1, 84036 Landshut
Ansprechpartnerin: Prof. Anne Wiedermann (Studiengangsleitung und -fachberatung)
E-Mail: hebamme(at)haw-landshut.de
Internet: www.haw-landshut.de

Bewerbungen für den primärqualifizierenden Studiengang sind voraussichtlich ab April 2023 möglich.

München

Hebammenkunde (B.Sc.)
Katholische Stiftungshochschule München

Adresse: Campus München, Preysingstraße 83, 81667 München
Ansprechpartner: Solveigh Ludwig (Studienverlauf und Organisation; Studiengangsreferentin)
Telefon: 089 48092-8487
E-Mail: solveigh.ludwig(at)ksh-m.de
Internet:www.ksh-muenchen.de

Nürnberg

Hebammenwissenschaft (B. Sc.)
Technische Hochschule Nürnberg

Ab Wintersemester 2021/2022

Adresse: Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg
Ansprechpartnerin: Mirjam Schmidt (Studienfachberatung und Referentin für Gesundheitswissenschaften)
E-Mail: mirjam.schmidt(at)th-nuernberg.de
Telefon: (0)911 5880 – 4188

Internet: www.th-nuernberg.de

Regensburg

Hebammenkunde (B.Sc.)
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Adresse: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Prüfeninger Str. 58, 93049 Regensburg

Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Barbara Fillenberg, M.A. (Studiengangleitung und Studienfachberaterin)
Telefon: +49 941 943-7212
Fax:+49 941 943-911049
E-Mail: barbara.fillenberg(at)oth-regensburg.de

Internet: www.oth-regensburg.de

Würzburg

Hebammenwissenschaft primärqualifizierend (B.Sc.)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Studienbeginn zum WS 22/23

Adresse: Medizinische Fakultät, Studiengang Hebammenwissenschaft, Würzburg Josef-Schneider-Str. 2 – Haus D7, 97080 Würzburg

Ansprechpartnerin: Mira Pflanz, M.A. (Studiengangleitung und Studienfachberaterin)
Telefon: +49 (931) 201-55234
E-Mail: Pflanz_M(at)ukw.de

Internet: www.med.uni-wuerzburg.de

Berlin Charité

Charité Universitätsmedizin Berlin

Dualer Bachelorstudiengang Hebammenkunde (primär)
(B. Sc. angewandte Hebammenwissenschaft)

7 Semester, beginnend jeweils zum Wintersemester, ab 2021

Adresse: Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Julia Leinweber
E-Mail: julia.leinweber(at)charite.de
Internet: www.charite.de

Berlin ev. Hochschule

Evangelische Hochschule Berlin
In Kooperation mit der Schule für Gesundheitsberufe Berlin und dem St. Josef Krankenhaus
Dualer Bachelorstudiengang Hebammenkunde (primär)
(B. Sc. of Midwifery)

Seit dem Wintersemester 2016/2017 haben examinierte Hebammen und Entbindungspfleger die Möglichkeit, sich die bereits abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung als Hebamme auf das Studium anrechnen zu lassen und in das 5. Semester des Studiengangs Hebammenkunde einzusteigen.

Adresse: Teltower Damm 118–122 , 14167 Berlin
Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Melita Grieshop
Telefon: 030 – 845 82 272
E-Mail: grieshop(at)eh-berlin.de
Internet: www.eh-berlin.de

TU Cottbus – Senftenberg

Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg
Dualer Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft (primär)
(B. Sc.)

Adresse: Universitätsplatz 1, 01968 Senftenberg

Ansprechpartnerin: Dr. rer. nat. Franziska Rosenlöcher
Tel.: +49 – 355 69 -3800 (allg. Studienberatung)
E-Mail: Franziska.Rosenloecher(at)b-tu.de

Internet: www.b-tu.de

Hochschule Bremen

Internationaler Studiengang Hebammen B.Sc.
Hochschule Bremen, City University of Applied Science

Adresse: Neustadtswall 30, 28199 Bremen

Ansprechpartnerin: Valerie Stabel
Telefon: +49 421 5905 3168
E-Mail: Valerie.Stabel(at)hs-bremen.de

Internet: www.hs-bremen.de

Dualer hochschulübergreifender Studiengang Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
an der

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)

Adresse: Alexanderstraße 1, 20099 Hamburg
Ansprechpartnerin: Studierendensekretariat
Tel: +49-40-428 75-9898
E-Mail: hebammenwissenschaft(@)haw-hamburg.de
Internet: www.haw-hamburg.de

und der
Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Adresse: Martinistrasse 52, 20246 Hamburg
Ansprechpartnerin: Studiengangkoordination
Tel: +49-40-7410-50258
E-Mail: hebammenwissenschaft(at)uke.de
Internet: UKE – Prodekanat für Lehre – Hebammenwissenschaft

Frankfurt

Frankfurt University of Applied Sciences
Hebammenwissenschaft B. Sc.

Adresse: Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main

Ansprechpartnerin: Friederike M. Hesse
E-Mail: friederike.hesse(at)fb4.fra-uas.de oder hebammenwissenschaft(at)fb4.fra-uas
Telefon: 069 1533-2697

Internet: www.frankfurt-university.de

Fulda

Hochschule Fulda
Hebammenkunde (primär) (B.Sc.)

Adresse: Leipziger Straße 123, 36037 Fulda

Ansprechpartnerin: Olga Koch
E-Mail: olga.koch(at)pg.hs-fulda.de
Telefon: 0661 – 9640-6401

Internet: www.hs-fulda.de

Gießen

Technische Hochschule Mittelhessen
– University of Applied Sciences –

Dualer Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft
Fachbereich Gesundheit (GES)

ab Wintersemester 2022/23

Adresse: Wiesenstrasse 14, 35390 Gießen

Ansprechpartnerin: Yvonne Stephan
Telefon: +49 641 309 6643
E-Mail: yvonne.stephan(at)ges.thm.de

Internet: www.thm.de

Universität Rostock

Universität Rostock

Hebammenwissenschaft (primär) (B.Sc.)

Adresse: Schillingallee 35, 18057 Rostock
Ansprechpartnerin: – (Antje Lipke, kommissarisch)
E-Mail: hebammenwissenschaft(at)med.uni-rostock.de
Tel: +49 -381 494 7219
Internet: www.med.uni-rostock.de

Buxtehude (auslaufend)

Asklepios BZG Hamburg in Kooperation
mit der hochschule21 (privat; monatliche Studiengebühren)
Hebamme/Entbindungspfleger (B. Sc.)

Ausbildungsergänzender Bachelor-Hebammenstudiengang

Adresse: Harburger Straße 6, 21614 Buxtehude
Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Susanne Simon
Telefon: 04161 – 648 -163
E-Mail: simon(at)hs21.de
Internet: www.hs21.de

Göttingen

Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK)
Gesundheitscampus Göttingen
B.Sc. Hebammenwissenschaft

Adresse: Philipp-Reis-Straße 2a, 37075 Göttingen
Ansprechpartnerin: Inga Schlüter
Telefon: 0551/5032-162
Internet: www.hawk.de

Hannover

Medizinische Hochschule Hannover in Kooperation mit Akademie
Verloskunde Maastricht Zuyd (NL) und Haute Ecole de la Santé, Lausanne (CH)
Europäischer Masterstudiengang für Hebammenwissenschaft (MSc.)
Privater Studiengang

Adresse: Carl-Neuberg-Straße 1; 30625 Hannover
Ansprechpartnerin: Dr. Mechthild Groß
E-Mail: Gross.Mechthild(at)mh-hannover.de
Internet: http://european-master-midwifery.hes-so.ch/

Oldenburg

Jade Hochschule Oldenburg
B.Sc. Hebammenwissenschaft

Adresse: Ofener Str. 16/19, 26121 Oldenburg
Ansprechpartnerin: Astrid Kruid, Gaby Schmidt
E-Mail: hebammenwissenschaft(at)jade-hs.de
Internet: www.jade-hs.de/tgm/studium/hebammenwissenschaft/

Osnabrück

Hochschule Osnabrück
Campus Caprivi
B.Sc. Midwifery

Adresse: Caprivistraße 30 A, 49076 Osnabrück
Ansprechpartnerin: Dr. Verena Groß
Telefon: 0541 – 969-2120
E-Mail: midwifery(at)hs-osnabrueck.de
Internet: www.hs-osnabrueck.de

Osnabrück

Hochschule Osnabrück
HELPP – Versorgungsforschung und -Gestaltung Kompakt (M.Sc.)

Ansprechpartner: Prof. Dr. Andreas Büscher
Telefon: 0541 – 969-3591
E-Mail: a.buescher(at)hs-osnabrueck.de
Internet: www.hs-osnabrueck.de

Aachen

RWTH Aachen University Medizinische Fakultät
Hebammenwissenschaft B.Sc.

Adresse: Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen
Ansprechpartnerinnen:
Annette Siebers
Telefon: 0241 80 89533
Angelika Dallmeier
Telefon: 0241 80 85211
E-Mail: hebammenstudiengang(at)ukaachen.de

Internet: www.medizin.rwth-aachen.de

Bielefeld

Fachhochschule des Mittelstandes (FHM; www.fh-mittelstand.de)
primärqualifizierender Studiengang Hebammenwissenschaft B.Sc. in Vollzeit (210 ECTS; 11 Trimester)

Adresse: Ravensberger Str. 10G, 33602 Bielefeld
Ansprechpartnerin: Dr. Cornelia Schwenger-Fink
E-Mail: cornelia.schwenger-fink(at)fh-mittelstand.de
Telefon: 0511/53358813
Internet: fh-mittelstand.de

Bielefeld

Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Gesundheit
B.Sc. Angewandte Hebammenwissenschaft

Adresse: Interaktion 1, 33619 Bielefeld
Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Annette Bernloehr
Studiengangsleitung BSc Angewandte Hebammenwissenschaft
E-Mail: annette.bernloehr(at)fh-bielefeld.de
Telefon: +49.521.106-70984
Internet: https://www.fh-bielefeld.de/studiengaenge/angewandte-hebammenwissenschaft-praxisintegriert

Bochum

Hochschule für Gesundheit
B.Sc. Hebammenwissenschaft

Adresse: Gesundheitscampus 6-8, 44801 Bochum
Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Martina Schlüter-Cruse
Professorin für Hebammenwissenschaft

Telefon: 0234 – 77727-795
E-Mail: bsc_hebammenwissenschaft(at)hs-gesundheit.de
Internet: www.hs-gesundheit.de
Weitere Informationen zum Studiengang
Für Bewerber*innen ohne Hochschulzugangsberechtigung
zum Studiengangsflyer

Bochum

Hochschule für Gesundheit
Hebammenkunde nachqualifizierend

Adresse: Gesundheitscampus 6-8, 44801 Bochum
Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Ute Lange
Professorin für Hebammenwissenschaft

Telefon: 0234 777 27 – 663
E-Mail: hebammenkundenq(at)hs-gesundheit.de

Internet: www.hs-gesundheit.de
Weitere Infos zum Studiengang

Bonn

Universität Bonn, Medizinische Fakultät
Hebammenwissenschaft

Start: Wintersemester 2022/23

Adresse: Venusberg-Campus 1, Geb. A9, 53127 Bonn

Ansprechpartnerin: Miriam Deckart
Telefon: 0228-57202
E-Mail: Miriam.Deckart(at)ukbonn.de

Internet: www.medfak.uni-bonn.de

Düsseldorf

Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Studium Hebammenkunde (primär) (Bachelor of Science)

Adresse: Geschwister-Aufricht-Straße 9, 40489 Düsseldorf
Ansprechpartnerin: Annika Frank
Telefon: 0211 – 409-3223
E-Mail: franka(at)fliedner-fachhochschule.de
Internet: www.fliedner-fachhochschule.de

Köln

Universität zu Köln, Medizinische Fakultät
Angewandte Hebammenwissenschaft B. Sc.

Adresse: Kerpenerstr. 34, 50931 Köln

Ansprechpartnerin: Angela Rocholl M.A.
Telefon: 0221 478 39508
E-Mail: ifh-studiengangskoordination(at)uk-koeln.de

Internet: medfak.uni-koeln.de

Köln

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW)
Hebammenkunde (B.Sc.)

Nachqualifizierender Studiengang

Adresse: Wörthstraße 10, 50668 Köln

Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Sabine Hartmann-Dörpinghaus
Telefon: 0221 7757-340
E-Mail: s.hartmann-doerpinghaus(at)katho-nrw.de
Internet: www.katho-nrw.de

Köln

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Standort Köln
Fachbereich Gesundheitswesen

Angewandte Hebammenwissenschaft/Midwifery , B.Sc.

primärqualifizierender Studiengang

Adresse: Wörthstr. 10, 50668 Köln
Ansprechpartnerin: Claudia Donner M.A.
E-Mail: ahw(at)katho-nrw.de
Internet: katho-nrw.de/angewandte-hebammenwissenschaft-bsc

Krefeld

Die Hochschule Niederrhein in Krefeld
Angewandte Hebammenwissenschaft (B. Sc.)

Adresse: Reinarzstraße 49,47805 Krefeld
Ansprechpartnerin: Angela Brellos
Telefon: +49 (2151) 822 6638
E-Mail: Angela.Brellos(at)hs-niederrhein.de
Internet: https://www.hs-niederrhein.de/angewandte-hebammenwissenschaft/

Münster

Westfälische Wilhelms-Universität, Medizinische Fakultät
Hebammenwissenschaft B.Sc.

Studienstart ab 2022 jährlich zum Wintersemester, Bewerbungsstart ab Mai, 24 Studienplätze, 8 Semester in Vollzeit, 240 ECTS.

Adresse: Domagkstr. 3, 48149 Münster
Ansprechpartnerin: Sandra Kroner-Beike (Studiengangsleitung)
Telefon: 0251-83-46184
E-Mail: sandra.kroner-beike(at)uni-muenster.de
Internet: www.medizin.uni-muenster.de

Ludwigshafen

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Hebammenwesen (B.Sc.)

Adresse: Ernst-Boehe-Str. 4, 67059 Ludwigshafen
Ansprechpartnerin: Claudia Hobbie
Telefon: 0621 – 5203-524
E-Mail: claudia.hobbie(at)hwg-lu.de
Internet: www.hwg-lu.de

Ludwigshafen

Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Innovative Versorgungspraxis in der Pflege und Hebammenwesen (M.A.)

Ansprechpartnerin: Natalia Liebscher

E-Mail: natalia.liebscher@hwg-lu.de oder maiv(at)hwg-lu.de

Internet: https://www.hwg-lu.de/studium/master/innovative-versorgungspraxis-in-der-pflege-und-im-hebammenwesen

Mainz

Katholische Hochschule Mainz
Master-Studiengang- Klinische Expertise in Gesundheit und Pflege
Schwerpunkt Hebammenwesen

Adresse: Saarstraße 3, 55122 Mainz
Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Monika Greening
E-Mail: monika.greening(at)kh-mz.demonika.greening(at)kh-mz.de
Internet: www.kh-mz.de

Saarbrücken

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Gesundheits- und Pflegewissenschaften

Studiengang: Angewandte Hebammenwissenschaft, Bachelor of Science (B.Sc.)
Adresse: htw saar, Haus des Wissens, Gebäude 11, Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
Ansprechpartnerin / Studiengangskoordination: Juliana Parino
E-Mail: juliana.parino(at)htwsaar.de
Internet: https://www.htwsaar.de

Dresden

Technische Universität Dresden; Medizinische Fakultät
Hebammenkunde B. Sc.

Ansprechpartnerin: Frau Friederike Seifert
Telefon: 0351-458 5157
E-Mail: friederike.seifert(at)ukdd.de

Internet: www.tu-dresden.de

Dresden

DIU Dresden International University
Hebammenkunde (berufsbegleitend) B.Sc.
Privater Studiengang mit Gebühr

Adresse: Freiberger Str. 37, 01067 Dresden

Ansprechpartnerin: Dipl. Med.-Päd. Annette Lohmann
Telefon: 0351 – 458-2695
E-Mail: heb(at)di-uni.de

Internet: www.di-uni.de

Leipzig

Universität Leipzig, Medizinische Fakultät
Hebammenkunde B. Sc.

Studiengangsverantwortliche: Dr. Henrike Todorow
Telefon: 0341 – 97 25154 (MF) oder -25123 (MBFS)
E-Mail: henrike.todorow@medizin.uni-leipzig.de

Studiengangskoordinatorin und Studienfachberaterin: Anja Milnikel
Telefon: +49-341-9715947
E-Mail: anja.milnikel(at)medizin.uni-leipzig.de

Internet: www.uni-leipzig.de

Halle

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
Hebammenwissenschaft B.Sc.

In Kooperation mit den Universitätskliniken Magdeburg und Halle (Saale)

Adresse: Magdeburger Straße 8, Medizin-Campus Steintor, 06112 Halle (Saale)

Ansprechpartnerin: Dr. Gertrud M. Ayerle
Telefon: 0345 557-5428
E-Mail: gertrud.ayerle(at)medizin.uni-halle.de

Internet: www.studienangebot.uni-halle.de

Halle

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
Masterstudiengang Gesundheits- und Pflegewissenschaften (M.Sc.)

Interprofessioneller Studiengang für mehrere Gesundheitsfachberufe, inklusive Hebammen.

Adresse: Magdeburger Straße 8, Medizin-Campus Steintor, 06112 Halle (Saale)

Ansprechpartnerinnen:

Christina Kopp
Telefon: 0345 55-74457
E-Mail: christina.kopp(at)uk-halle.de

Dr. Christiane Luderer
Telefon: 0345 557-1822
E-Mail: christiane.luderer(at)medizin.uni-halle.de

Internet: www.studienangebot.uni-halle.de

Lübeck

Universität zu Lübeck
B.Sc. Hebammenwissenschaft (primär)

Adresse: Ratzeburger Allee 160, 23562 Lübeck

Ansprechpartnerinnen: Mona Matthews & Luisa Lübke
Telefon: 0451-3101-1853
E-Mail: Studium.hewi(at)uni-luebeck.de

Internet: www.uni-luebeck.de

Jena

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Duales Studium Geburtshilfe/ Hebammenkunde (primär, Beginn jeweils zum Wintersemester)

Adresse: Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena

Studienfachberatung: Prof. Dr. Annekatrin Skeide
E-Mail: StudienberatungHeWi(at)eah-jena.de

Telefon: 03641 – 205 122 (zentrale Studienberatung)
Internet: www.eah-jena.de