Meilenstein für die hebammen­geleitete Geburts­hilfe: Hebammen­kreiß­saal in der Kranken­haus­reform verankert

Der Deutsche Hebammen­verband begrüßt den heutigen Beschluss des Kranken­haus­reform­gesetzes (KHVVG) im Bundestag bezüglich der Reformen für die klinische Geburtshilfe. Darin wird der Hebammen­kreiß­saal zum ersten Mal gesetzlich verankert und soll finanziell durch den Bund und fachlich durch einen G-BA-Beschluss gefördert werden. Der DHV dankt allen Bündnis­partnern und besonders den Parlamentarier*innen, die mit uns beharrlich an diesem Ziel gearbeitet haben.

2024-10-17T13:44:14+02:0017. Oktober 2024|

Der erste wichtige Schritt zur Reform der kli­ni­schen Geburts­hilfe

Es kann nicht weiter ignoriert werden, wie groß die Missstände und die Versorgungslücken für Mutter, Kind und alle Geburtshelfer*innen geworden sind. Eine verlässliche und gute Geburtshilfe ist ein essentieller Pfeiler unserer Gesellschaft! Unser Appell an den Bundestag ist: Eine gute Geburt geht uns alle etwas an! Jetzt müssen wir dranbleiben, um Frauen und Kindern eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe Versorgung zu sichern – egal, wo in Deutschland sie leben. Ein Statement der DHV-Präsidentin Ulrike Geppert-Orthofer anlässlich der Debatte über die Zukunft von Geburtshilfe­stationen und Kinderkliniken im Deutschen Bundestag am 10. Oktober 2024.

2024-10-10T11:04:10+02:0010. Oktober 2024|

Welt­still­woche 2024: Still­freund­liche Struk­turen. Für alle!

Stillen ist viel mehr, als ein Kind zu ernähren – und das Stillen zu fördern, ist viel mehr, als nur die Be­zie­hung zwischen Mutter und Kind zu stärken. Vom 30. September bis 6. Oktober setzt die dies­jährige Welt­still­woche die Forderung nach still­freund­lichen Strukturen in der Gesell­schaft in den Fokus. Auch der Deutsche Hebammen­verband fordert: Gesell­schaft­liche Strukturen müssen endlich still­freundl­icher gestaltet werden!

2024-09-26T10:44:03+02:0025. September 2024|

Welttag der Patien­­ten­­sicher­­heit am 17.09.2024: Pass­genaue Ver­sor­gung rund um die Geburt endlich sicher­stellen!

Wir müssen endlich weg vom „Viel-hilft-viel“ und hin zu einer passgenauen Betreuung von Frauen und Familien. Der DHV unterstützt mit großem Nachdruck das Motto des diesjährigen Welttags der Patientensicherheit „Sichere Diagnose – Richtige Behandlung“. Denn bei der Geburtshilfe sowie bei der Betreuung in Schwangerschaft und Wochenbett ist Deutschland von diesem Ziel nach wie vor weit entfernt. Ein Statement der DHV-Präsidentin Ulrike Geppert-Orthofer.

2024-09-16T09:40:14+02:0016. September 2024|

Appell an die Par­la­men­tarier: Bringen Sie die Kranken­haus­reform jetzt zum Erfolg!

Trotz der wiederholten Behauptungen von Gesund­heits­minister Lauterbach sind bisher kaum Verbesserungen in der Kranken­­haus­­reform zu erkennen, dafür aber große Probleme. Daher appellieren wir dringend an die Mitglieder des Bundes­tages: Retten Sie die klinische Geburts­hilfe und die flächen­deckende, qualitativ hochwertige Versorgung von Mutter und Kind! Ein Statement der DHV-Präsidentin Ulrike Geppert-Orthofer anlässlich der ersten Lesung des Kranken­haus­versorgungs­verbesserungs­gesetzes (KHVVG) am 27.06.2024 im Deutschen Bundestag.

2024-07-02T09:41:53+02:0028. Juni 2024|

KHVVG: Ein empfindlicher Rückschritt für die Geburtshilfe

Der heute im Kabinett beschlossene Entwurf für das KHVVG ist für die klinische Geburtshilfe nicht nur enttäuschend, sondern auch schädlich. Weder wird, wie von Minister Lauterbach versprochen, die Behandlungsqualität verbessert, noch wird der Erhalt eines lückenlosen Netzes von Krankenhäusern mit Geburtshilfe in ganz Deutschland erreicht. Ein Statement der DHV-Präsidentin Ulrike Geppert-Orthofer.

2024-06-19T09:58:42+02:0015. Mai 2024|

Welt-Hebammentag: Hebammen machen den Unterschied

Seit Jahrtausenden begleiten Hebammen mit ihrem tradierten Wissen Frauen, Kinder und Familien rund um die Geburt. Sie studieren, bilden sich fort und leisten in einer der wichtigsten Lebens­phasen des Menschen unverzichtbare Arbeit. Wie umfassend der Anspruch der Frauen und Kinder in Deutschland auf Hebammen­versorgung ist, wissen viele nicht. Warum sich das dringend ändern muss und warum Hebammen in der Geburts­hilfe gerade den entscheidenden Unter­schied machen, darüber informiert die diesjährige Aktion des Deutschen Hebammen­verbands (DHV) zum Welt-Hebammentag.

2024-06-19T09:59:41+02:0030. April 2024|

Deutschlands größte Geburts­klinik macht es vor: Heb­ammen­kreiß­saal des Bürger­hospitals Frank­furt er­hält Quali­täts­zer­ti­fikat HKS+

Der Deutsche Hebammen­verband (DHV) und die Funk Health Care Consul­ting GmbH konnten heute offiziell das Zerti­fikat „HKS+ – Risiko­audi­tierter Hebammen­kreiß­saal“ dem Bürger­hospital in Frank­furt verleihen. Nach erfolg­reicher Risiko­audi­tierung unter­mauert das Bürger­hospital mit dem Quali­täts­siegel HKS+ seinen Anspruch, größt­mögliche Sicher­heit und Quali­tät für Mutter und Kind zu gewährl­eisten.

2024-06-19T10:00:09+02:009. April 2024|

Erster Heb­ammen­kreiß­saal Deutsch­lands ist risiko­audi­tiert

Der Heb­ammen­kreiß­saal am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) ist der erste in Deutsch­land, der mit dem neuen Zertifikat „HKS+ – Risiko­audi­tierter Heb­ammen­kreiß­saal“ ausgezeichnet wurde. Am heutigen Tag haben die Initiatoren Deutscher Hebammenverband (DHV) und die GRB Gesellschaft für Risiko-Beratung mbH, ein Tochterunternehmen der Ecclesia Gruppe, die Auszeichnung vor Ort verliehen.

2024-06-19T10:00:39+02:0026. März 2024|

Ihr Kontakt zum Deutschen Hebammenverband

Wenn Sie Wünsche oder Anregungen haben, können Sie sich gern über unser Kontaktformular an uns wenden oder schreiben Sie eine E-Mail an die entsprechende Ansprechpartnerin.

Zum Kontaktformular »

Nach oben