- Förderung der beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der Hebammen
- Fort- und Weiterbildungen der Hebammen auf Landes- und auf Bundesebene
- Evaluierung und Qualitätssicherung der hebammengeleiteten Geburtshilfe
- Bedarfsgerechte Modifizierung und Akademisierung der Hebammenausbildung
- Vertretung der Hebammeninteressen gegenüber Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften, Krankenkassen, sowie gegenüber anderen Berufs- und Standesorganisationen
- Repräsentation der Hebammeninteressen in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit
- Mitwirkung bei Gesetzesänderungen die die Themen Reproduktion, Frauen- und Familiengesundheit und das Leben mit Kindern betreffen
- Austausch und Vernetzung mit anderen frauenorientierten Verbänden und Organisationen
- Einflussnahme auf politische Prozesse in Fragen der Frauengesundheit
- Unterhaltung einer Rechtsstelle
- Beratung und Unterstützung der Hebammen in allen Bereichen der Hebammenarbeit
Hier finden Sie die aktuelle Satzung Download
Leitbild des Deutschen Hebammenverbandes
Das Leitbild ist Grundlage des Handelns aller Verbandsmitglieder und wird gemeinsam umgesetzt und gelebt. Es macht nach innen und außen deutlich, wofür der Verband und seine Mitglieder stehen. Dieses Leitbild richtet sich an jede einzelne Hebamme, die im DHV ist und an alle Mandatsträgerinnen und Mitarbeiterinnen auf Bundes- und Landesebene.
Das Leitbild (als PDF zum Download) wurde durch eine Projektgruppe des DHV erarbeitet, in den Gremien und bei den Mitgliedern breit diskutiert und im Herbst 2010 von der Bundesdelegiertentagung verabschiedet.
zurück