Deutsch English

DHV-Beauftragte für Fortbildung

Ute Petrus
Zur Kütte 12
36211 Alheim

Tel.: 05664 - 9390081
Fax 05664 - 9390082

petrus@
hebammenverband.de
   

Tagungen, Kongresse und Seminare

Fort- und Weiterbildungsangebote externer Anbieter
 
Als Serviceleistung für Hebammen weisen wir hier auf überregionale Veranstaltungen für Hebammen oder für Themengebiete der Hebammenarbeit hin. Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen erhalten Sie direkt bei den jeweiligen Veranstaltern.

Der DHV übernimmt keinerlei Verantwortung für diese Veranstaltungen, deren Inhalte und die Einhaltung ethischer Verhaltensregelungen durch die Veranstalter. Es handelt sich um eine unverbindliche und unabhängige Auswahl durch den DHV. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung durch den DHV seitens der Veranstalter (siehe auch Hinweise im Impressum).

Veranstaltungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft unterwww.dghwi.de/index.php/veranstaltungen

Weiterbildung "Praxisanleitung im Hebammenwesen" KSH München

Termin:

ab 08. Feburar 2023

Info-Veran- staltungen:

Dienstag, 20.09.2022, 17.00 – 18.00 Uhr

Dienstag, 22.11.2022, 17.00 – 18.00 Uhr

Onlinelink zur Teilnahme via MS Teams

Format:

300 UE, aufgeteilt in

- 15 Präsenztage (150 UE), davon 2 Tage online,
- 16 UE Hospitation
- Praxisprojekt
- Selbststudium

Die Weiterbildung wird handlungsorientiert, praxisnah und mit Lehreinheiten im Skills- und SimLab gestaltet.

Kosten:

2.450 €

Information:

Diese integrierte Praxisanleiter-Weiterbildung qualifiziert Hebammen zur professionellen Praxisanleitung.

Sie ermöglicht eine fundierte Ausbildung auf wissenschaftlicher Basis, um Auszubildende und Studierende in ihrer berufspraktischen Ausbildung gezielt und individuell zu unterstützen. 

Mit dem Hochschulzertifikat werden 10 ECTS erworben, die auf ein Studium angerechnet werden können.

Weitere Informationen: www.ksh-muenchen.de

Download Informationsflyer

Weiterbildung "Praxisanleitung" an der HSG Bochum

Termin:

ab 14. März 2023, 10 Monate

Ort:

Hochschule für Gesundheit

Gesundheitscampus 6 – 8
 44801 Bochum

Information:

Die Weiterbildung ist in vier Module gegliedert und umfasst insgesamt 300 Stunden: 140 Stunden Kontaktzeit sowie 160 Stunden Selbstlernzeit. Die Kontaktzeit gliedert sich in 14 Präsenztage mit praktischen Übungen u. a. im SkillsLab, Online-Termine sowie 16 Stunden Hospitation und im Rahmen der Selbstlernzeit werden Aufgaben, Gruppenarbeiten sowie die Abschlussarbeit erarbeitet.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website, hier können Sie sich auch direkt anmelden: www.hs-gesundheit.de

Für Fragen rund um den Kurs steht Ihnen das Team der Weiterbildung unter weiterbildung(at)hs-gesundheit.de oder telefonisch unter 0 234 777 27 590 zur Verfügung.

Kosten:

 € 2.300,- (ggf. Rabatt)

Fortbildung "Praxisanleitung rund um’s Dreieck – Themenzentrierte Interaktion (TZI) als Modell in der Anleitung mit Gruppen und im Team" für Praxisanleiter*innen an der katho Köln

Termin:

01.04.2023 von 8.15 - 15.15 Uhr

Ort:

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Köln

Format:

Online

Zielgruppe:

Praxisanleiter*innen

Referent*in:

Bianca Keller MA Supervisorin (DGSv), Dipl. Pflegepädagogin (FH), Hebamme, TZI-Diplom, Freiburg

Kosten:

195 Euro

Information:

Online-Fortbildung aus der Themenreihe für praxisanleitende Personen in der Hebammenkunde

Weitere Informationen:

Download Fortbildungsbeschreibung

Anmeldung und Kontakt:

Zur Anmeldung via katho

Frau Hohlbaum
weiterbildung(at)katho-nrw.de

Zuletzt geändert am 08.12.2022