Deutsch English
Aus aktuellem Anlass

Berufspolitik

Der Deutsche Hebammenverband mischt sich ein. Lesen Sie unsere Standpunkte und Stellungnahmen!

Hebammen sind am heutigen Internationalen Hebammentag mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern weltweit auf die Straßen gegangen. Auch in...

Zwei Jahre haben Bremer Ärztinnen und Ärzte, Hebammen, Krankenkassen sowie gesundheits- und frauenpolitische Akteure im "Bremer Bündnis zur...

Aktionsbündnis Patientensicherzeit zeichnet simparteam® mit dem 3. Platz aus

Der Deutsche Hebammenverband hat heute die Vertragsverhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband im Bereich Qualitätsmanagement unterbrochen. Denn die...

Die Pflege- und Hebammenwissenschaftlerin Prof. Dr. Friederike zu Sayn-Wittgenstein von der Hochschule Osnabrück ist zum Februar 2015 vom...

Vom 12. - 14. März findet in Berlin der zweite Deutsche Pflegetag statt. Er wird organisiert vom Deutschen Pflegerat (DPR) und Partnern. Über 3000...

Studien haben gezeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen Frühgeburt beziehungsweise niedrigem Geburtsgewicht und einer unbehandelten Parodontitis...

Seit ein paar Tagen sind sie online: Die Informationswebseiten "Bauchgefühl" zur Förderung der natürlichen Geburt. Das Niedersächsische Ministerium...

Wie wichtig eine enge Bindung und das Stillen für die Entwicklung des Babys ist, wissen Hebammen schon lange. Und auch in vielen Krankenhäusern setzt...

Allein das Wort „evidenzbasiert“ löst bei vielen Hebammen Unlust aus, steht es doch im Ruf, praxisfern und trocken zu sein. Doch die Frauen und...

Zuletzt geändert am 16.12.2022