Deutsch English

DHV-Beauftragte für Stillen und Ernährung

Aleyd von Gartzen, DHV-Beauftragte für Stillen und Ernährung

Aleyd von Gartzen
Lüneburger Damm 30
30625 Hannover

Fon 0511-10553678
Fax 0511 - 579341

von-gartzen(at)hebammenverband.de

Weltstillwoche 2015 (28.9. – 4.10.2015):

Stillen und Beruf – gemeinsam geht´s!

Das Motto der diesjährigen Weltstillwoche "Stillen und Beruf - gemeinsam geht´s" zielt auf die Vereinbarkeit des Stillens mit dem Beruf. Ein hehres Ziel, das schon in der Innocenti Deklaration von 1990 von der Weltgesundheitsorganisation WHO proklamiert wurde - und das nicht ganz leicht zu erreichen ist! Denn die Bedürfnisse eines kleinen Säuglings sind mit denen der modernen Arbeitswelt oftmals nicht vereinbar. Trotzdem ist wichtig, so viel wie möglich dafür zu unternehmen, das Stillen auch am Arbeitsplatz zu ermöglichen, zum Beispiel durch Still-Ecken und flexible Arbeitszeiten und -orte.

Um die gesellschaftliche Akzeptanz für das Stillen zu erhöhen, findet zur Weltstillwoche auch eine Stilltour statt. Es werden dabei ab dem 14.9. Orte besucht, die besonders stillfreundlich sind! Machen auch Sie mit: Wenn Sie ein stillfreundliches Café oder ein stillfreundliches Geschäft kennen, können Sie es auf unserer Karte der stillfreundlichen Orte eintragen:

www.unsere-hebammen.de/mitmachen/still-tour

 

Offizielles Logo der Weltstillwoche 2015

Aleyd von Gartzen, Beauftragte für Stillen und Ernährung im Deutschen Hebammenverband, fordert mehr Mut und Kreativität von den Unternehmen: „Beim Thema Stillen ist jeder in der Verantwortung, seinen Teil zur Gesundheitsprävention beizutragen. Es ist erwiesen, dass das Stillen von Kindern positive Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Beziehung hat und auch gesünder ist als jedes Muttermilch-Ersatzprodukt. Unternehmen sind deshalb gefordert, Möglichkeiten zu schaffen, damit jede Mutter ihr Kind stillen kann.“

Materialien zur Weltstillwoche und zum Thema Stillen:

Stillpostkarte (zum Ausdrucken im Copy-Shop)

Stillaufkleber: Mit dem Stillaufkleber der Initiative "stillaufkleber.de" können stillfreundliche Orte kenntlich gemacht werden.

Flyer zur Beikosteinführung

Flyer zur Aufbewahrung von Muttermilch

Im Shop für DHV-Mitglieder kostenlos zu bestellen:

Stillen und Beruf für Arbeitnehmerinnen

Stillen und Beruf für Arbeitgeberinnen

Weitere Informationen und Materialen zur Weltstillwoche:

www.babynahrung.org/weltstillwoche2015

Zuletzt geändert am 05.04.2022