Aleyd von Gartzen
Lüneburger Damm 30
30625 Hannover
Fon 0511-10553678
Fax 0511 - 579341
Das Motto der diesjährigen Weltstillwoche, "Stillen – ein Gewinn fürs Leben!", legt den Fokus auf die Vorteile des Stillens – für die Gesundheit des Kindes, der Mutter, aber auch für das Wohlergehen der gesamten Gesellschaft. Damit greift die Weltstillwoche, die in diesem Jahr vom vom 29.9. bis 5.10.2014 stattfindet, auch die Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen auf, die der umfassenden Bekämpfung von Armut und der Förderung einer gesunden und nachhaltigen Entwicklung bis zum Jahr 2015 dienen sollen.
"Wir wissen, dass gestillte Kinder im Lauf ihres Lebens weniger häufig an Adipositas (Fettleibigkeit) leiden und ihr Risiko (und auch das ihrer Mütter) an Diabetes zu erkranken, deutlich geringer ist als das ungestillter Kinder", sagt Aleyd von Gartzen, DHV-Beauftragte für Stillen und Ernährung. "Auch bei vielen weiteren Krankheiten kann Stillen vorbeugend wirken. Unsere Aufgabe als Hebammen ist es, immer wieder auf die positive Wirkung der Muttermilch für die Gesundheit von Mutter und Kind hinzuweisen."
Zur Weltstillwoche 2014 haben die Stillbeauftragten des DHV eine Postkarte entwickelt, die Sie über Ihre Landesverbände beziehen können. Oder Sie laden sie kostenlos herunter und drucken sie selbst aus:
DHV-Postkarte zum Weltstilltag
Außerdem können Sie für die Heckschutzscheibe Ihres Autos folgendes Banner herunterladen und so auf die Bedeutung des Stillens aufmerksam machen:
.........................................
Weitere Informationen und Materialen zur Weltstillwoche finden Sie auf den Seiten der Aktionsgruppe Babynahrung e.V.:
www.babynahrung.org/weltstillwoche2014