Deutsch English

Aktuelles

Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen ein ernüchterndes Bild: Auch 2021 brachte fast jede dritte Frau in Deutschland ihr Kind per...

Nach dem Versand eines Newsletters von HebRech am 03. März haben den DHV erstaunte Nachfragen zum Anschluss an die Telematikinfrastruktur erreicht.

Angesichts der seit Jahren um sich greifenden Schließung von Geburtsstationen und der drohenden Unterversorgung von Müttern und Kindern muss aus Sicht...

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht (Impfung gegen COVID-19) ist zum 1.1.2023 außer Kraft getreten.

Ulrike Geppert-Orthofer, Präsidentin:

"Der heutige Beschluss des Bundestags, die Finanzierung der Hebammen in der klinischen Geburtshilfe langfristig...

In Berlin startet heute die Bundesdelegiertentagung des Deutschen Hebammenverbands e. V. (DHV). Vom 15. bis 17. November 2022 treffen sich rund 200...

Bereits im Juni dieses Jahres wurde das Pflegebonusgesetz mit großem Unverständnis von Seiten des Deutschen Hebammenverbandes – und anderer relevanter...

Statement von Ulrike Geppert-Orthofer, Präsidentin

"Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG), das gestern im Bundestag beschlossen wurde, hat...

Das geänderte Infektionsschutzgesetz ist am 1.10.2022 in Kraft getreten. Die Änderungen gelten vorerst bis zum 07. April 2023.

Stillen ist die natürliche und damit beste Ernährung für Säuglinge. Es ist gesund für Mutter und Kind und wirkt sich nachweislich positiv auf die...

Bundesweite Aktionen zum Internationalen Hebammentag

Am 5. Mai 2017 findet der Internationale Hebammentag statt. Der Deutsche Hebammenverband e.V. (DHV) stellt an diesem Tag seine Auffassung zu einer guten Geburtshilfe in den Mittelpunkt. Dafür hat der DHV zwölf Thesen erstellt, die anlässlich des Hebammentages verbreitet werden sollen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Aktion.

Außerdem haben Hebammenlandes- und Kreisverbände, Elterninitiativen sowie andere Organisationen, Gruppen und Personen rund um den Hebammentag deutschlandweit weitere Aktionen und Veranstaltungen geplant.


Baden-Württemberg


In Balingen ist am 5. Mai 2017 von 14 bis 17 Uhr eine „stille Sitzdemonstration“ auf dem Marktplatz geplant. Frauen, Männer und Kinder sind gebeten, eigene Sitzmöglichkeiten mitzubringen und möglichst ein weißes oder grünes T-Shirt anzuziehen (als Symbole für Frieden und Hoffnung) und Plakate oder Schilder zu basteln.

Die Elterninitiative Mother Hood (Offenburg) und die Kreisgruppe des Landeshebammenverbands Baden-Württemberg veranstalten am 5. Mai 2017 von 15 bis 17 Uhr in Offenburg beim Rathaus einen Info- und Aktionsstand mit buntem Mitmachprogramm für Kinder.
Ab 18.30 Uhr findet im Gemeindehaus der ev. Stadtkirchengemeinde, Poststraße 16 in Offenburg zudem eine Informationsveranstaltung mit Expertinnen statt. Um 19.30 Uhr wird die WDR-Dokumentation „Das Baby kommt - zwischen Trauma und Traumgeburt“ gezeigt. Anschließender Ausklang mit Gesprächen, Musik und Tanz.

Der Hebammenkreisverband Tübingen veranstaltet am 5. Mai 2017 in Tübingen ein "Generationengespräch - Hebammenarbeit im Wandel?" mit den Hebammen Maria Hofer-Gnakpenou (langjährige Hebamme im Kreißsaal Tübingen), Sabine Braun (freiberufliche Hausgeburtshebamme in Filderstadt) und Eva Maria Haß (freiberufliche Hebamme in Gönningen). Die Moderation übernimmt Anne Schmidt (SWR). Zur Diskussion sind Kollegen und Kolleginnen, Ärztinnen und Ärzte, Politikerinnen und Politiker sowie Interessierte herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet im Ratssaal, Rathaus Tübingen, Am Markt 1, 72070 Tübingen statt. Beginn ist um 19 Uhr.


Brandenburg

Der Hebammenverband Brandenburg veranstaltet als besondere Form der Mitgliederversammlung am 5. Mai 2017 in Schwerin bei Königs Wusterhausen ein Hebammentreffen. Ziel ist es, mit den Kolleginnen über die Akademisierung der Hebammenausbildung, Strukturveränderungen, Hebammenmangel sowie andere hebammenpolitische Themen zu diskutieren.

Hamburg

Am 5. Mai 2017 findet in der Hebammenpraxis im Eilbektal in Hamburg ein Erzählcafé zum Thema "Menschlich gebären" statt. In einer entspannten Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen möchten Joanna Wegner und ihre  Kolleginnen das sehr bewegende Thema ansprechen und laden herzlich ein. Weitere Informationen finden Sie unter hebammenpraxis-im-eilbektal.de oder auch auf Facebook.


Nordrhein-Westfalen


Der Landesverband der Hebammen Nordrhein-Westfalen e.V plant eine Demonstration unter dem Motto „Hebammen, Mütter und Familien: Partnerschaft fürs Leben!“. Treffpunkt ist am 5. Mai 2017 auf dem Burgplatz in Düsseldorf um 11 Uhr. Die Demonstration soll bis 13 Uhr gehen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des  Landesverbandes der Hebammen Nordrhein-Westfalen oder auch auf Facebook.


Rheinland-Pfalz


Eine Elterninitiative plant am 6. Mai 2017 in Kooperation mit Mother Hood e. V. in Worms eine Veranstaltung mit dem Titel "Und täglich grüßt der Klapperstorch - Familien fordern sichere Geburten". Ab 11 Uhr soll es eine Demonstration vom Bahnhofsvorplatz durch die Innenstadt zum Obermarkt geben. Dort findet eine Podiumsdiskussion statt. Umrahmt wird die Veranstaltung durch ein buntes Familienfest mit akrobatischen Vorführungen des Zirkus der Waldorfschule, Kuchenbuffet und vielen anderen Attraktionen.


Sachsen

Am 5. Mai 2017 wird es von 15 bis 18 Uhr anlässlich des Hebammentages in Chemnitz eine Kundgebung unter dem Motto "Keine Hebamme - Keine Kinder!" auf dem Neumarkt geben. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Sächsischen Hebammenverbandes oder auf Facebook.


Thüringen

Am 5. Mai 2017 findet von 13 bis 16 Uhr am Anger 66 - 73 in Erfurt die Veranstaltung "Für eine Zukunft mit Hebamme" statt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf Facebook.

Zuletzt geändert am 09.08.2018