Deutsch English

Aktuelles

Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen ein ernüchterndes Bild: Auch 2021 brachte fast jede dritte Frau in Deutschland ihr Kind per...

Nach dem Versand eines Newsletters von HebRech am 03. März haben den DHV erstaunte Nachfragen zum Anschluss an die Telematikinfrastruktur erreicht.

Angesichts der seit Jahren um sich greifenden Schließung von Geburtsstationen und der drohenden Unterversorgung von Müttern und Kindern muss aus Sicht...

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht (Impfung gegen COVID-19) ist zum 1.1.2023 außer Kraft getreten.

Ulrike Geppert-Orthofer, Präsidentin:

"Der heutige Beschluss des Bundestags, die Finanzierung der Hebammen in der klinischen Geburtshilfe langfristig...

In Berlin startet heute die Bundesdelegiertentagung des Deutschen Hebammenverbands e. V. (DHV). Vom 15. bis 17. November 2022 treffen sich rund 200...

Bereits im Juni dieses Jahres wurde das Pflegebonusgesetz mit großem Unverständnis von Seiten des Deutschen Hebammenverbandes – und anderer relevanter...

Statement von Ulrike Geppert-Orthofer, Präsidentin

"Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG), das gestern im Bundestag beschlossen wurde, hat...

Das geänderte Infektionsschutzgesetz ist am 1.10.2022 in Kraft getreten. Die Änderungen gelten vorerst bis zum 07. April 2023.

Stillen ist die natürliche und damit beste Ernährung für Säuglinge. Es ist gesund für Mutter und Kind und wirkt sich nachweislich positiv auf die...

Was ist los am 5. Mai 2012 - dem Internationalen Hebammentag?

Baden-Württemberg
Geplant ist eine Demonstration in Heidelberg. Um 11.00 Uhr ist Treffpunkt am Landfriedkomplex (Nähe Hauptbahnhof).
Kontakt: Ulrike Geppert-Orthofer 0178 – 5228911.

Bayern
Geplant sind in den Städten München, Nürnberg und Würzburg „verwaiste Stände“. Diese Stände sind mit schwarzer Tischdecke, Kondolenzbuch und Postkarten versehen.  In einem gewissen Abstand steht eine Hebamme und verteilt Karten und steht für Fragen zur Verfügung.
Kontakte: Astrid Giesen 017650554901 für München, Steffi Kuntze 01738723241 für Nürnberg, Susanne Weyherter 01634807517 für Würzburg.

Berlin
Über Facebook und Co wird für einen Flashmob mobilisiert. Termin: Freitag, 04.05.2012 um 5 nach 12 Uhr (Treffen Tca 11:30 Uhr) Dauer: ca 5 Minuten mit anschließender Kundgebung Ort: Bundesministerium für Gesundheit, Friedrichstr. 108, 10117 Berlin
Akteurinnen: Hebammen und werdende Hebammen spielen Kreißende, ggf. Männer mitbringen und Beistand durch die werdenden Väter spielen. Genaue Infos zu den Materialien, die mitgebracht werden sollen finden sich auf der HP des Berliner Hebammenverbandes.
Kontakte: Susanne Rinne-Wolf 0171 8225599 und Jitka Weber 0178 1402240.

Brandenburg 
Es wird keine Aktionen auf Landesebene geben. Geplant ist eine Pressemitteilung und Verteilung der DHV-Motive in den Landkreisen.

Bremen
5. Mai: Hebamme-Hebarme-Hebarmut. Protestkundgebung auf dem Marktplatz in Bremen von 11-13 Uhr. Motto: Wir haben uns engagiert, wir haben zahlreiche Unterstützung aus der Bevölkerung erhalten, wir haben Zusagen von PolitikerInnen erhalten, sich mit der Existenzvernichtung der Hebammen zu beschäftigen um diese zu lösen- doch was ist geschehen? In den letzten 366 Tagen nichts, was auch nur Einer von uns ihre Existenz gesichert hätte. Im Gegenteil: die nächste Haftpflichterhöhung steht an. Wir können viel, aber können vieles nicht mehr anbieten.
Kontakt: Valerie Stabel 0160 7801695.

Hessen
Auf Landesebene ist nichts geplant; in einzelnen Kreisen finden jedoch Aktionen statt. In Marburg wird es einen Stand geben, im Hochtaunus-Kreis eine Filmvorführung um  15.00 Uhr: „Der lange Weg ans Licht“.
Kontakt Gabriele Kopp 0171 3282481

Niedersachsen
In Niedersachsen stehen in vielen Städten Hebammen in den Innenstädten und informieren über ihre Arbeit. Kommen Sie uns besuchen! Infos finden Sie auf www.hebammen-niedersachsen.de/neu/heb_infos.php 

Nordrhein-Westfalen
Plant dieses Jahr Aktionen auf Kreisebene, Infos finden sich dazu auf der Homepage des Landesverbandes NRW.

Rheinland Pfalz
Am 5. Mai Aufruf zur Demonstration "Wir Frauen wollen Hebammen!" 11 Uhr Beginn am Hauptbahnhof in Koblenz, um 12.30 Abschlusskundgebung am Plan,
Kontakt: Anja Müller, 0160-98690691.

Saarland
Plant am Internationalen Hebammentag eine Mitgliederversammlung und haben diese als Krisensitzung bekannt gegeben. Thema: Wie geht es mit den Hebammen im Saarland weiter!!!

Sachsen
Plant kurzfristig, bitte auf der Homepage nachlesen.

Sachsen-Anhalt
Magdeburg 10:00 bis 13:00 Uhr Informationsstand am Ulrichshaus/Breiter Weg (vor der Filiale von aby-Walz). Meldung der Akteurinnen bei Yvonne Knuth, Cordula Ahrendt, Denis Lühr.

Schleswig- Holstein
Zum 5. Mai ist keine große Aktion geplant. In Pinneberg wird es eine Kreisaktion geben.
Ansprechpartnerin ist Elisabeth Schmitz-Mainka, Tel. 04101-403070.

Thüringen
In Thüringen wird es einen Hebammenprotest ohne Hebammen in Erfurt (10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Erfurter Anger) geben. Die Hebammen führen ganztägig eine Zukunftswerkstatt durch
Kontakt: Elke Pirrhs, Tel. 0172 3588532

 

Zuletzt geändert am 12.03.2014